Wer kennt es nicht – Murphys Gesetz!

Ein/e Mieter/in verlässt nur kurz seine/ihre Wohnung, …

  1. …um sich von nebenan ein Ei oder ein Päckchen Butter zu borgen, oder
  2. …um nur kurz die Post unten aus dem Briefkasten zu holen, oder
  3. …um eben schnell den Müllbeutel zur Tonne zu bringen

und *rums*… schon ist die eigene Wohnungstür durch einen Windzug o.ä. ins Schloss gefallen.

Und Murphys Gesetz wäre schließlich nicht Murphys Gesetz, wenn ein solch unglückliches Missgeschick nicht ausgerechnet außerhalb der üblichen Geschäftszeiten passiert und der Wohnungsschlüssel natürlich am Schlüsselbrett innerhalb der Wohnung hängt.

Jetzt ist guter Rat teuer! Jedoch bei weitem nicht so teuer wie ein unseriöser Schlüsseldienst, welcher die Notsituation betroffener Menschen ausnutzt und nach getaner Arbeit ggf. Hunderte von Euro (für eine oft nur zugefallene Tür) in Rechnung stellt.

Als langjähriger, hauptberuflicher Mitarbeiter in der Wohnungswirtschaft, insbesondere in meiner Funktion als Kundenberater/Mieterbetreuer (LEG in Düsseldorf, Wohnbau eG in Essen und aktuell WSG Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft in Düsseldorf), war ich bereits des Öfteren mit der Situation konfrontiert, dass eine/r meiner Mieter/innen am jeweiligen Vorabend oder dem vorangegangenen Wochenende einen Schlossnotdiensteinsatz ausgelöst hatte und nun nach einer Kostenbeteiligung der horrenden Rechnung gefragt hat, was wir leider nicht im erhofften Maße erfüllen konnten. Meine Frau Anna, welche sich für den gleichen Beruf entschieden hat (Wohnbau eG in Essen) und ebenfalls eine Stelle als Bewirtschafterin bekleidet, war auch des Öfteren mit der gleichen Situation konfrontiert.

Aus diesem Grund habe ich es mir nach monatelanger Vorbereitung und entsprechender Weiterbildung zum nebenberuflichen Ziel gesetzt, betroffenen Menschen ausschließlich außerhalb der üblichen Geschäftszeiten einen seriösen und zugleich kostengünstigen Schlossnotdienst in den Städten Essen und Mülheim an der Ruhr anzubieten.

Denn derartige Missgeschicke passieren in den seltensten Fällen tagsüber, während die Mieter selbst ihren eigenen Jobs nachgehen. Nein, sie passieren dann, wenn sie Zeit zuhause verbringen – abends und am Wochenende.

Vorsorge ist besser als Nachsorge!! Verständlicherweise denkt im Alltag niemand daran, dass er oder sie mal einen Schlüsseldienst benötigen würde. Tritt der Notfall dann aber doch eines Tages ein, so wird in der Aufregung schnell nach einem Schlüsseldienst „gegoogelt“. Preise und Rezensionen werden schnell zur Nebensache, was ich von meinen betroffenen Mietern leider selbst erfahren habe. ☹️

Sorgen Sie daher vor und speichern sich meine Telefonnummer gerne unter Ihren Kontakten. Ein weiterer gespeicherter Kontakt kostet Sie keinen einzigen Cent, kann Ihnen jedoch in einem Notfall in Essen und Mülheim an der Ruhr ggf. mehrere Hundert Euro ersparen.

Preise und Öffnungszeiten:

Montags bis freitags von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr 

Samstags und sonntags von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Preisliste (INKL. Anfahrt und Material):

69,- € (*89,- €)

(Regelfall: zerstörungsfreie Öffnung einer zugefallenen Wohnungstür)

129,- € (*149,- €)

(Einfache Zylinder-zerstörende Öffnung einer abgeschlossenen/ verriegelten Wohnungstür)

149,- € (*169,- €)

(Aufwändige Zylinder-zerstörende Öffnung einer abgeschlossenen/verriegelten Wohnungstür; bspw. bei besonderen Sicherheitszylindern und/oder vorhandenen Schutzbeschlägen)

Zahlungsmethoden:

  • Bar
  • PayPal
  • Sofortüberweisung (Online-Banking)

*bei Nicht-Nutzung einer der drei zuvor genannten Zahlungsmethoden und des Erfordernisses eines einwöchigen Zahlungsziels erhöht sich der entsprechende Preis um 20,- € (Verwaltungsaufwand).